Die Fraktion BVB/FREIE WÄHLER legt einen Gesetzentwurf zum Verbot von Windenergieanlagen in Wäldern vor. Die bereits stark gefährdeten Wälder würden durch Rodung, Bodenverdichtung und Schneisen noch mehr beeinträchtigt, der Vogel- und Tierschutz gefährdet und der Erholungswert für den Menschen gemindert, argumentiert BVB/Freie Wähler. Die Regierungsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen verweisen darauf, dass es für die Energiewende Flächen brauche. Unterschiedliche Wälder hätten unterschiedliche Nutzungsfunktionen, und für Windkraftanlagen würden weder Erholungswälder in Betracht gezogen noch solche, die unter Schutz stünden. Die Linke lehnt den Antrag ebenfalls ab, die AfD unterstützt ihn, in der namentlichen Abstimmung findet er abschließend keine Mehrheit.
Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/
Neueste Kommentare