Der Landtag lehnt einen Antrag der Fraktion die Linke ab, die einen „Landschaftlichen Bodenfonds für Brandenburg“ einrichten will. Demnach sollen die im Landesbesitz befindlichen Agrarflächen im Sinne des Gemeinwohls in einem Fonds verwaltet werden.BVB / FREIE WÄHLER weisst daraufhin, dass es nur noch um 1,15 % der landwirtschaftlichen Ackerfläche Brandenburgs geht und dass dafür keine Landgesellschaft nötig ist.

Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/