Der gemeinsame Entschließungsantrag von SPD, CDU, Grünen, Linken und BVB/Freie Wähler ist das Ergebnis einer Großen Anfrage der Linken und der Antwort der Landesregierung darauf. Er zielt darauf ab, in Brandenburg über Antiziganismus aufzuklären und dieser Form des Rassismus überall entschieden entgegenzutreten, im Regierungshandeln, in der Verwaltungspraxis und im persönlichen Leben. Die Rednerinnen und Redner sprechen von einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, zu der u.a. die Bildungsarbeit sowie die Sensibilisierung für eine traumatisierte Minderheit und deren Verfolgungs- und Vernichtungsgeschichte gehören.
„Unabhängige Kommission Antiziganismus“ fordert einen grundlegenden Perspektivwechsel von Gesellschaft und Politik gegenüber den in der Bundesrepublik lebenden al-lochthonen und autochthonen Sintize und Sinti sowie Rom-nja und Roma: Bewertungen und Schlussfolgerungen für die Brandenburger Landespolitik“ – Rede vom 23.06.2022
25 Aug. 2022 | Allgemein, Redebeiträge
Neueste Kommentare