Ländlichen Raum stärken

Dörfer und Gemeinden im ländlichen Raum stärken

Als ehemalige parteilose Bürgermeisterin kenne ich die Probleme des ländlichen Raumes ganz genau. Oft genug habe ich die Sorgen und Nöte den Landes- und Bundespolitikern vorgetragen: leider mit mäßiger Resonanz. Deshalb bringe ich in meine Arbeit als Landtagsabgeordnete eine andere Perspektive ein. Denn ich weiß, wovon ich spreche, und die Entwicklung Brandenburgs endet nicht an der Potsdamer Stadtgrenze.

Busse und Bahnen sollen überall fahren und die ländlichen Regionen nicht abgehängt werden. Gerade im Straßenbau und in der allgemeinen Infrastruktur fehlt es an Mitteln.

Nicht zuletzt muss das Land Brandenburg die Kommunen mit mehr Geld ausstatten. Während manche berlinnahen Städte im Geld schwimmen, müssen Kommunen auf dem Land jeden Euro dreimal umdrehen. Gleiche Lebensverhältnisse, wie sie im Gesetz garantiert werden, sind unter diesen Umständen kaum zu gewährleisten.