Die Regierungsfraktionen von SPD, CDU und Grünen wollen den Brand- und Katastrophenschutz in Brandenburg den veränderten äußeren Bedingungen anpassen. Hierzu zählen mehr Waldbrände, mögliche Anti-Terroreinsätze und noch unbekannte Herausforderungen wie die Corona-Pandemie. Dabei werden u.a. finanzielle Mittel für die Anschaffung von Spezialtechnik zur Brandbekämpfung in Aussicht gestellt. Der Antrag wird von den Oppositionsfraktionen im Großen und Ganzen unterstützt. BVB / FREIE WÄHLER verweist auf die weiterhin mangelnde Ausstattung der freiwilligen Feuerwehren. Dem Antrag wird mehrheitlich gefolgt.
Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/
Neueste Kommentare