Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/

Der Landtag debattiert über einen Antrag der AfD für eine Rentenreform. Die Antragsteller fordern, dass Landtagsabgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung statt in das Versorgungswerk des Landtages Nordrhein-Westphalen einzahlen sollen. Die SPD, CDU, Grüne und BVB/Freie Wähler halten zudem die Einzahlung in ein Versorgungswerk für eine gute Lösung. Die Linke hält es zwar für wünschenswert, wenn alle Berufsgruppen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, sieht wie auch die anderen Fraktionen die Zuständigkeit für eine Rentenreform grundsätzlich beim Bundestag. Der AfD-Antrag „Rentenreform endlich anstoßen – Einzahlung der Abgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung statt in das Versorgungswerk“ wird abgelehnt.