SPD, CDU und Grüne stellen einen Antrag an die Landesregierung, auf der Basis des Berichts der Landesregierung zu einem agrarstrukturellen Leitbild ein Agrarstrukturgesetz für Brandenburg zu entwickeln. Ziel ist es dabei, Nutzflächen für in Brandenburg ortsansässige Landwirte zu sichern und diese vor den Gefahren eines – durch die Finanzkrise 2008 – überhitzten Bodenmarktes zu schützen. Die Linke legt ein eigenes Leitbild für die Landwirtschaft vor, das jedoch keine Mehrheit findet. Die AfD kündigt ihre Enthaltung an, BVB/Freie Wähler stimmen dem Antrag der Koalitionsfraktionen und auch dem Antrag der Linken zu.
Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/
Neueste Kommentare