Der gemeinsame Entschließungsantrag von SPD, CDU, Grünen, Linken und BVB/Freie Wähler ist das Ergebnis einer Großen Anfrage der Linken und der Antwort der Landesregierung darauf. Er zielt darauf ab, in Brandenburg über Antiziganismus aufzuklären und dieser Form des Rassismus überall entschieden entgegenzutreten, im Regierungshandeln, in der Verwaltungspraxis und im persönlichen Leben. Die Rednerinnen und Redner sprechen von einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, zu der u.a. die Bildungsarbeit sowie die Sensibilisierung für eine traumatisierte Minderheit und deren Verfolgungs- und Vernichtungsgeschichte gehören.