Die AfD-Fraktion setzt sich dafür ein, nur fünf statt der vom Land geplanten zehn Prozent des landeseigenen Waldes für die Forstwirtschaft stillzulegen. Sie verweist auf den Konflikt zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft, die auf mehr Holz als regionalen Rohstoff verzichten müsste. CDU und Grüne argumentieren, der Wald sei nicht nur Wirtschaftsfaktor, sondern auch Wildnisgebiet, zumal bereits vier von fünf Bäumen krank seien. BVB/FREIE WÄHLER kritisieren die Stilllegungspläne der Regierung für den Spreewald und enthalten sich bei der Abstimmung. Die Linke begrüßt die geplanten Naturwaldentwicklungsflächen. Der Antrag wird abgelehnt.
Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/
Neueste Kommentare