1 März 2022 | Allgemein, Landwirtschaft, Redebeiträge, Umwelt und Klimaschutz
SPD, CDU und Grüne stellen einen Antrag an die Landesregierung, auf der Basis des Berichts der Landesregierung zu einem agrarstrukturellen Leitbild ein Agrarstrukturgesetz für Brandenburg zu entwickeln. Ziel ist es dabei, Nutzflächen für in Brandenburg ortsansässige...
10 Jan. 2022 | Landwirtschaft, Redebeiträge, Umwelt und Klimaschutz
Der Haushaltsplan für das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz sieht unter anderem erhöhte Ausgaben für das Kleingartenwesen und die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest vor. Mit der Finanzierung von 55 Arbeitsplätzen in der Forstverwaltung soll...
10 Jan. 2022 | Allgemein, Landwirtschaft, Redebeiträge, Umwelt und Klimaschutz
https://christine-wernicke.de/wp-content/uploads/2022/01/2021-11-17-Biooekonomie.mp4 Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/ Einstimmig verabschieden die Abgeordneten einen Antrag der Koalitionsparteien aus SPD, CDU und Grünen zur Ausarbeitung...
9 Sep. 2021 | Redebeiträge, Umwelt und Klimaschutz
Die Linke bringt den Antrag „Für den Brandenburger Wald: Landesforstbetrieb zukunftsorientiert aufstellen“ mit zahlreichen Reformvorschlägen in den Landtag ein. Für eine zukunftsfähige Forstverwaltung sei eine grundlegende Reform hinsichtlich...
9 Sep. 2021 | Umwelt und Klimaschutz
Panikmache ist nicht der richtige Weg – Die unethische Instrumentalisierung der Katastrophe In der Aktuellen Stunde als Reaktion auf die Flutkatastrophe an der Ahr versuchten die Grünen, den falschen Eindruck zu verbreiten, es haben nie zuvor in Deutschland...
9 Sep. 2021 | Umwelt und Klimaschutz
Die AfD fordert analog zum Sonderausschuss BER einen Sonderausschuss zur „Aufklärung der Vorkommnisse und Abläufe im Zusammenhang mit der Ansiedelung des Unternehmens TESLA in Brandenburg am Standort Grünheide“. BVB/FREIE WÄHLER halten einen solchen Sonderausschuss...
Neueste Kommentare