Stärkung von Insektenschutz und Artenvielfalt – Rede vom 20.05.2021
https://christine-wernicke.de/wp-content/uploads/2021/06/2021-05-20-Insektenschutz.mp4 Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/ Der Landtag beschäftigt sich in erster Lesung mit einem Gesetzentwurf von drei Abgeordneten von SPD, CDU und Grünen...Erweiterten Schutz von Greifvögelhorsten sicherstellen-Niststättenerlass ändern – Rede vom 29.04.2021
https://christine-wernicke.de/wp-content/uploads/2021/06/2021-04-29-Greifvogelhorste.mp4 Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/ https://christine-wernicke.de/wp-content/uploads/2021/06/2021-04-29-Greifvogelhorste-Schluss.mp4 Quelle des Videos:...„Brandenburgs Wildbestände schützen“ – Rede vom 29.04.2021
https://christine-wernicke.de/wp-content/uploads/2021/06/2021-04-29-Waldumbau.mp4 Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/ Der Antrag der AfD „Brandenburgs Wildbestände schützen“ stößt auf Unverständnis. Die Wildreduktion sei...Förderung des Nutzhanf-Anbaus – Rede vom 28.04.2021
https://christine-wernicke.de/wp-content/uploads/2021/06/2021-04-28-Nutzhanf.mp4 Quelle des Videos: RBB – https://www.rbb-online.de/imparlament/ Die Koalitionsfraktionen SPD, CDU und Grüne bringen einen Antrag zur Förderung des Nutzhanf-Anbaus in den Landtag ein. Vor...Waldgipfel einberufen – Rede vom 11.12.2019
Debattiert wurde am 11.12.2019 vor dem Hintergrund des Klimawandels der Antrag der Linksfraktion „Für den Wald der Zukunft: Brandenburger Waldgipfel einberufen“. Die Regierungsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Grünen legten auf der Basis dieses Antrags einen eigenen Entschließungsantrag vor, welcher auch angenommen wurd.e Dieser sieht neben einem Waldgipfel auch einen Waldschutzplan, die Entwicklung des Landeswaldes zum Klimawald sowie eine Holzbauoffensive und einen besseren Waldbrandschutz vor.
Neueste Kommentare