Reden im Landtag von 2019 – 2024

„Freiwillige forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse stärken und ihre Attraktivität für private Waldbesitzende steigern“ – Rede vom 24.03.2022

Mit dem Antrag von SPD, CDU und Grünen sollen Zusammenschlüsse von privaten Waldbesitzern gefördert werden, um den aktiven Waldumbau zu ermöglichen. Der Änderungsantrag der Linken fordert die Bereitstellung von Fördermittel durch die Investitions- und Landesbank zu. BVB/FREIE WÄHLER unterstützen...

mehr lesen

„Gesetz über die Gebietsänderung der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Oder-Welse, Berkholz-Meyenburg, Mark Landin, Passow und Pinnow (Uckermark) (Gebietsänderungsgesetz für das Amt Oder-Welse – GebietsÄGOder-Welse)“ – Rede vom 23.03.2022

In zweiter Lesung beschließt der Landtag das Gebietsänderungsgesetz zur Auflösung des Amtes Oder-Welse. Der Entwurf wurde von allen Fraktionen mit Ausnahme der AfD gemeinsam erarbeitet. Berkholz-Meyenburg, Passow und Mark Landin hatten 2021 beschlossen, sich in die Stadt Schwedt eingliedern zu...

mehr lesen

„Gesetz zur Übertragung des land- und forstwirtschaftlichen Sachverständigenwe-sens auf die Industrie- und Handelskammern im Land Brandenburg“ – Rede vom 19.01.2022

Die Industrie - und Handelskammern Brandenburgs werden künftig unabhängige Sachverständige für Land- und Forstwirtschaft sowie Gartenbau bestellen, vereidigen und betreuen. Dadurch soll das LELF (Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung) entlastet werden. Die...

mehr lesen

„Gesetz zur Gewährung einer einmaligen Sonderzahlung aus Anlass der COVID-19-Pandemie an Besoldungsempfängerinnen und Besoldungsempfänger und weitere Änderungen“ – Rede vom 20.01.2022

Der Landtag diskutiert in zweiter Lesung über einen Gesetzentwurf von SPD, CDU und Grünen zur Gewährung einer Corona-bedingten Sonderzahlung. Damit soll das Ergebnis der Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaften und Bundesländern auch auf den Beamten- und Richterstand ausgeweitet werden. Die...

mehr lesen

Bericht der Landesregierung zum Beschluss des Landtages Brandenburg „Ortsansässige Landwirte auf dem landwirtschaftlichen Bodenmarkt stärken – Agrarstrukturelles Leitbild im Sinne einer regional verankerten Landwirtschaft erarbeiten“ – Rede vom 19.01.2022

SPD, CDU und Grüne stellen einen Antrag an die Landesregierung, auf der Basis des Berichts der Landesregierung zu einem agrarstrukturellen Leitbild ein Agrarstrukturgesetz für Brandenburg zu entwickeln. Ziel ist es dabei, Nutzflächen für in Brandenburg ortsansässige Landwirte zu sichern und diese...

mehr lesen

„Haushaltsplan für das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz – Einzelplan 10“ – Rede vom 15.12.2021

Der Haushaltsplan für das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz sieht unter anderem erhöhte Ausgaben für das Kleingartenwesen und die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest vor. Mit der Finanzierung von 55 Arbeitsplätzen in der Forstverwaltung soll deren Handlungsfähigkeit...

mehr lesen