Stopp des Windkraftausbaus

Keine weiteren Windräder in der Uckermark!

Ich fordere, den weiteren Windkraftausbau zu stoppen. Der Eingriff in das Landschaftsbild ist schon verheerend. Die Auswirkungen des nächtlichen Blinkens, der Lärmbelästigung und des Infraschalls auf die Anwohner sind zu verringern, d. h. Windkraftanlagen sind nachts abzuschalten oder zu drosseln.

Keine Windkraftanlage soll in der Uckermark und im ganzen Land ohne Umweltverträglichkeitsprüfung – auch auf den Menschen – genehmigt werden. Durch regelmäßige Messungen muss sichergestellt sein, dass die Lärm- und Infraschall-Werte eingehalten werden.
Neben der Grundsteuer A und B fordere ich die Einführung einer Grundsteuer C für alle Flächen, auf denen erneuerbare Energie erzeugt wird. Unsere Kommunen haben zwar alle Nachteile durch die Windkraft, aber so gut wie keine Vorteile. Oft wird die Gewerbesteuer als Basis genommen mit einer Aufteilung von 70 zu 30. Doch bei einem Gewinn von 0 Euro ist es egal, wie hoch der Umlageanspruch der Kommune ist. Die jetzt beschlossenen möglichen 10.000 € für jedes neue Windrad nützen doch nur den Investoren. Den Gemeinden wird es bei den klammen Kassen noch schwieriger gemacht, ein Windrad abzulehnen. Eine dauerhafte gewinnunabhängige Steuer, wie eine Grundsteuer C für Flächen mit erneuerbarer Energie, wäre eine gerechte und sichere Lösung für unsere Kommunen.