Anfragen im Landtag von 2019 – 2024

Kleine Anfrage 3008 „Kommunikationslücke zur Ausweisung von Wildnisgebieten im Spreewald“ (Drucksache 7/8174)

Kleine Anfrage 2984 „Hotspots der Lastenfahrräder“ (7/8134)

Kleine Anfrage 2979 „Zuschüsse an Naturschutzverbände und -organisationen“ (Drucksache 7/8129)

Kleine Anfrage 2930 „Nutzungsbeschränkungen in Naturwaldentwicklungsflächen“ (Drucksache 7/8060)

Kleine Anfrage 2857 „Feuerwehrprüfungsausschuss und Anerkennung der Laufbahnbefähigung“ (Drucksache 7/7862)

Kleine Anfrage 2840 „Nitrat- und Phosphoreinträge ins Grundwasser durch Kläranlagen“ (Drucksache 7/7819)

Nachfrage zur Nachfrage zur Kleinen Anfrage „Erfassung von Impfnebenwirkungen“ (Drucksache 7/7517)

Kleine Anfrage 2782 „Zusätzliche Belastung durch Schall und Schatten“ (Drucksache 7/7638)

Kleine Anfrage 2781 „Haltung und Zulassung von Herdenschutzhunden“ (Drucksache 7/7637)

Kleine Anfrage 2776  „Zukunft der längsten Seebrücke Brandenburgs“ (Drucksache 7/7615)

Kleine Anfrage 2757 „Mitgliedsbeiträge an Vereine und Verbände“  20.04.2023 (Drucksache 7/7571)

Kleine Anfrage Nr. 2724 „Neuausweisung von Wildnisgebieten im Spreewald“ (Drucksache 7/7516)

Kleine Anfrage Nr, 2725 „Nachfrage zur Kleinen Anfrage „Erfassung von Impfnebenwirkungen“ (Drucksache 7/7324)

Kleine Anfrage Nr. 2714 „Bildung von Ortsteilen auch bei amtsangehörigen Gemeinden?“ (Drucksache7/7493)

Kleine Anfrage Nr. 2683 „Zukunftsorientierte Regionalentwicklung im ländlichen Raum“ (Drucksache 7/7397)

Kleine Anfrage Nr. 2684 „Kirchenaustritte wohnortnah beurkunden“ (Drucksache 7/7398)

Kleine Anfrage Nr. 2653 „Elche und Wisente bald auch in Brandenburg“ (Drucksache 7/7322)

Kleine Anfrage Nr. 2654 „Mobile Schlachteinheiten“ Drucksache 7/7323)

Kleine Anfrage Nr. 2655 „Erfassung von Impfnebenwirkungen“ (Drucksache 7/7324)

Kleine  Anfrage Nr. 2529 „Ausnahmen vom Wolfsschutz“  (Drucksache 7/7003)

Kleine Anfrage Nr. 2506 „Schädigung von Weidetieren durch Kolkraben“ (Drucksache 7/6972)

Kleine Anfrage Nr. 2356 „Kitabeitragsordnungen freier Träger“ (Drucksache 7/6329)

Kleine Anfrage Nr. 2340  „Kompensation von Baumfällungen zur Waldumwandlung“ (Dtrucksache 7/6296)

Kleine Anfrage Nr. 2320 „Nachfrage zur Kleinen Anfrage „Windkraftanlagen zukünftig verstärkt in Landschaftsschutzgebieten?“ (Drucksache 7/5464)

Kleine Anfrage Nr. 2246 „Prüfung und Feststellung des Rechtsanspruches nach § 1 des Zweiten Gesetzes zur Ausführung des Achten Buches des Sozialgesetzbuches – Kinder- und Jugendhilfe – (Kindertagesstättengesetz – KitaG) bei der Gewährleistung eines bedarfsgerechten Angebots gemäß § 12 Abs. 1 S. 2 KitaG“ (Drucksache 7/5984)

Kleine Anfrage Nr. 2221 „Besetzung von Amtsleiterstellen in den Finanzämtern des Landes Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 2174 „Nachfrage zur Kleinen Anfrage „Weiterentwicklung des Schülertickets Brandenburg“ (Drucksache 7/5627)“

Kleine Anfrage Nr. 2085 „2. Nachfrage zur Kleinen Anfrage Drucksache 7/5015 „Entwicklung der Intensivbet-tenanzahl in den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land Brandenburg““

Kleine Anfrage Nr. 2079 „Bekämpfungsmaßnahmen des Waschbärenbestandes in Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 2059 „Gesetzliche Vorgaben zur Haltung von Heimtieren und Nutzkaninchen in Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 2053 „Weiterentwicklung des Schülertickets Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 2005 „Windkraftanlagen zukünftig verstärkt in Landschaftsschutzgebieten?“

Kleine Anfrage Nr. 1960 „Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Windkraftanlagen in Welsow“

Kleine Anfrage Nr. 1941 „Genehmigung raumbedeutsamer Windkraftanlagen trotz Moratoriums gemäß § 2c Absatz 1 Satz 3 RegBkPlG in Crussow“

Kleine Anfrage Nr. 1933 „Nachfrage zur Kleinen Anfrage Drucksache 7/5015 „Entwicklung der Intensivbet-tenanzahl in den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land Brandenburg““

Kleine Anfrage Nr. 1931 „Testungen in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2“

Kleine Anfrage Nr. 1930 „Corona-Testzentrum in Rheinsberg“

Kleine Anfrage Nr. 1897 „Technische Hilfe bei E-Autos“

Kleine Anfrage Nr. 1896 „Genehmigung gewerblicher Hausschlachtungen“

Kleine Anfrage Nr. 1841 „Nitratmessstellen in Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 1840 „Entwicklung der Intensivbettenanzahl in den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 1768 „Kiesgrube in Gerswalde: Stilllegung, Renaturierung, Teilbetrieb“

Kleine Anfrage Nr. 1773 „Speichervoraussetzungen von Gärresten aus der Biogaserzeugung“

Kleine Anfrage Nr. 1757 „Überblick über die Auswirkungen und die Gesetzesfolgenabschätzung bei der Vorbereitung von Gesetzen“

Kleine Anfrage Nr. 1676 Nachfrage zur „Kleinen Anfrage zum Einsatz von kupferhaltigen Präparaten im Ökolandbau “ (Drucksache 7/4218)

Kleine Anfrage Nr. 1608 „Sicherungsmittel für den Rückbau von Windenergieanlagen“

Kleine Anfrage Nr. 1556 „Einsatz von kupferhaltigen Präparaten im Ökolandbau“

Kleine Anfrage Nr. 1523 „Horstbetreuung in Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 1520 „Höhe der Anerkennungsbeiträge in der Kindertagespflege“

Kleine Anfrage Nr. 1514 „Vermarktung von Bullenkälbern aus Milchviehbetrieben“

Kleine Anfrage Nr. 1507 „Betäubung und Tötung von Nutztieren“

Kleine Anfrage Nr. 1447 „Rückbau von Windenergieanlagen“

Kleine Anfrage Nr. 1375 „Brandschutz bei Windenergieanlagen“

Kleine Anfrage Nr. 1367 “ Genehmigung von Windenergieanlagen in FFH-Gebieten“

Kleine Anfrage Nr. 1353 „Haltung von Mastrindern und Schweinen auf Vollspaltenböden“

Kleine Anfrage Nr. 1354 „Holzvermarktung in Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 1347 „Naturschutz und Spargelanbau“

Kleine Anfrage Nr. 1321 „Aufgabengewährleistung nach § 12 Absatz 1 Satz 2 KitaG“

Kleine Anfrage Nr. 1300 „Arbeit der Brandenburger Landesbehörden während der Coronapandemie“

Kleine Anfrage Nr. 1289 „Kontrolle von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für die Errichtung von Windenergieanlagen“

Kleine Anfrage Nr. 1277 „Verbesserung der Radwegeinfrastruktur“

Kleine Anfrage Nr. 1278 „Radwege nach Damme und Göritz in der Uckermark“

Kleine Anfrage Nr. 1221 „Jadgmethoden auf Wildschweine zur Präventation der Afrikanischen Schweinepest“

Kleine Anfrage Nr. 1209 „Deklaration von verarbeiteten Eiern“

Kleine Anfrage Nr. 1171 „Haltepunkte in der Uckermark“

Kleine Anfrage Nr. 1172 „Verkehre auf der Stettiner Bahn: Berlin – Tantow – Stettin“

Kleine Anfrage Nr. 1173 „Streckenertüchtigung Berlin-Angermünde-Stralsund“

Kleine Anfrage Nr. 1152 „Berufsfeuerwehren und Werkfeuerwehren in Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 1100 „Ausbau oder Sanierung der L 215“

Kleine Anfrage Nr. 1088 „Impfzentren für Corona-Impfungen in Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 1077 „Erdgaserkundung in der Region Zehdenick-Templin-Gransee  – Verlängerungsbescheid des LBRG bezüglich der Aufsuchungserlebnis „Zehdenick Nord“ „

Kleine Anfrage Nr. 1065 „Fehlende Baugenehmigungen“

Kleine Anfrage Nr. 1061 „Impfung gegen Afrikanische Schweinepest“

Kleine Anfrage Nr. 1051 „Jagd auf Wildschweine zur Präventation der Afrikanischen Schweinepest“

Kleine Anfrage Nr. 971 „TuWas! in der Uckermark – Gemeinsam für eine gute Schulbildung der Kinder und im Interesse der Fachkräfte der Zukunft“

Kleine Anfrage Nr. 951 „Bekanntmachungsfehler bei Wahlen der ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinden Rosenau und Wusterwitz“

Kleine Anfrage Nr. 943 „Gärrestelagerung bei flächenlosen Biogasbetrieben“

Kleine Anfrage Nr. 923 „Trinken Spargel und Heidelbeeren die Brunnen leer?“

Kleine Anfrage Nr. 909 „Sonderkulturen und Naturschutz“

Kleine Anfrage Nr. 908 „Wasserbedarf und -verbrauch bei Sonderkulturen“

Kleine Anfrage Nr. 907 „Sonderkulturen in Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 762 „Windwärme Nechlin: Vorbild oder Steuerverschwendung?“

Kleine Anfrage Nr. 761 „Leben statt Beben – in Rheinsberg“

Kleine Anfrage Nr. 658 „Kohleausstieg in der Lausitz – Sind die Entschädigungen an die LEAG angemessen?“  

Kleine Anfrage Nr. 647 „Nachfrage zur weiteren illegalen Zerstörung von Greifvögel-Horsten im Nordosten Brandenburgs“

Kleine Anfrage Nr. 646 „Nachfrage zum Zustand der L 100 Ortsdurchfahrt Gollin“

Kleine Anfrage Nr. 578 „Projekte der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg vom 2014 – 2016 in der Uckermark“

Kleine Anfrage Nr. 554 „Schutz des Weltnaturerbes „Buchenwald Grumsin““

Kleine Anfrage Nr. 553 „Weitere illegale Zerstörung von Greifvögel-Horsten im Nordosten Brandenburgs“

Kleine Anfrage Nr. 517 „Glyphosat-Einsatz in Brandenburg“

Kleine Anfrage Nr. 481 „Afrikanische Schweinepest immer noch eine Gefahr“

Kleine Anfrage Nr. 478 „Zustand der L 100 Ortsdurchfahrt Gollin“

Kleine Anfrage Nr. 444 „Alternative gegen die Vermaisung Brandenburgs gesucht“

Kleine Anfrage Nr. 443 „Bienengefährdung durch Bienenwanderung“

Kleine Anfrage Nr. 438 „Projekte der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg in der Uckermark“

Kleine Anfrage Nr. 396 „Düngeverordnung und systemrelevante Landwirtschaft“

Kleine Anfrage Nr. 389 „Bisamratten – Gefahr für die Deiche“

Kleine Anfrage Nr. 388 „Unfälle an Windenergieanlagen“

Kleine Anfrage Nr. 377 „Einfluss der Errichtung von Windkraftanlagen auf den Status Kur- bzw. Erholungsort“

Kleine Anfrage Nr. 348 „Absicherung des Brandschutzes im ländlichen Raum“

Kleine Anfrage Nr. 274 „Ersatzzahlungen für nicht durchführbare Ausgleichs-, Ersatz- und Kompensationsmaßnahmen“